"Vielleicht will, was ich nicht
ändern kann, mich ändern"
Immer wieder werde ich gefragt, wie es kommt, dass ich in so vielen Themenbereichen arbeite: Familien, Geschäftswelt und Beruf, Kunst, Pädagogik und soziale Einrichtungen. Das Interesse, wie Systeme funktionieren, liegt in meiner Familie und ist mir seit meiner Kindheit vertraut. Wenn ein Mikadostab sich bewegt, verändert sich das ganze systemische Bild. Und das ganze Spiel sieht anders aus. Alles Lebende auf dieser Erde bewegt sich nach systemischen Gesetzmäßigkeiten. Diese Gesetzmäßigkeiten zu erfassen, Störungen zu erkennen und damit zu arbeiten, ist mein übergeordnetes Thema. Die von Bert Hellinger gefundenen Aufstellungsmöglichkeiten sind ein geniales Werkzeug, Systeme, ihre Funktionen und ihre Störungen in einem dreidimensionalen Bild zu erkennen. Das Fundament in meiner Arbeit ist meine künstlerische Ausbildung, in der ich gelernt habe, unvoreingenommen und genau zu beobachten – also ohne inneres Bild und ohne Ziel auf eine Situation zu schauen und auf mich wirken zu lassen. In meinen späteren Ausbildungen und von meinen Lehrern habe ich viel über die Regeln der einzelnen Bereiche (Familien, Organisationen, Geschäfte – also verschiedenste Organismen) gelernt und wie schwierige, blockierende, traumatisierende Situationen wieder in Richtung einer lösenden oder heilenden Bewegung ausgerichtet werden können. Es macht mir besondere Freude, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die ähnlich fasziniert sind von ihrem Spezialgebiet und Gemeinsamkeiten mit der systemischen Arbeit suchen. |